|
 |
 |
|
 |
|
Kostengünstige VPN-Lösung
|
|
|
VPN über DSL mit dynamischen IP-Adressen mittels NETGEAR Routern -FVL328-
|
|
|
1. Auftraggeber
|
|
|
FN-Profilblech Center GmbH An der Zeil 21 D- 74906 Bad Rappenau
|
|
|
B. S. Steelbusiness GmbH Neuffener Str. 25 D- 72622 Nürtingen
|
|
|
2. Zielsetzung
|
|
|
Die Niederlassungen der Firmen FN-Profilblech und B. S. Steel- business sollen jeweils auf eine gemeinsame Datenbank zugrei- fen können um aktuelle Informa- tionen der Warenwirtschaft in Echtzeit zu erhalten. Dabei sollte darauf geachtet werden, dass die einzelnen Netzwerke (LANs – Local Area Network) durch eine FireWall geschützt sind, sowie nur bestimmte LANs auf die entsprechende Firmen- zentrale Zugriff haben.
|
|
|
3. Umsetzung
|
|
|
Jeder Standort wurde durch eine günstige und leistungsstarke DSL-Verbindung auf Basis von dynamischen IP-Adressen mit- tels einem NETGEAR Router -FVL328- mit dem Internet verbunden. Die auf den Routern konfigurierte FireWall schützt die im Netzwerk befindlichen Work- Stations und Server vor Angriff- en aus dem Internet. Die einz- elnen VPN-Tunnel (Virtual Pri- vate Network) für die Verbind- ungen der Niederlassungen mit der jeweiligen Firmenzentrale wurden mittels IPSec sowie eines hohen Verschlüsselungs- verfahrens realisiert, welche eine sehr sichere Datenüber- tragung über das Internet ga- rantieren. Auf das per LAN zu LAN mittels eines VPNs verbun- dene Netzwerk kann uneinge- schränkt zugegriffen werden, die Verbindung zur gemeinsam ge- nutzten Datenbank ist herge- stellt worden. Zur Überprüfung der Erreichbarkeit der Standorte
|
|
|
 |
|
|
 |
 |
|
und Verfügbarkeit der benötig- ten Anwendungen, etc. sowie Überwachung des VPNs wurde das lokale Netzwerk der Firma MKS Software- und Systement- wicklung und KIENZLE MEDIA ebenfalls über VPN-Tunnel mit jedem Standort verbunden. Um- fangreiche Sicherheitstests wur- den durchgeführt. Die Auftrag- geber sind mit der Stabilität und der Geschwindigkeit der auf der Internet basierten kostengüns- tigen Lösung sehr zufrieden.
|
|
|
4. Ausbaufähigkeit
|
|
|
Das gesamte Projekt wurde zu- kunftsorientiert umgesetzt. So sind beispielsweise der Einsatz eines internen Mail- und Web- Servers, Groupware- und Intra- net-Lösungen, File- und Print- services, etc. möglich. Das VPN kann jederzeit mit einem Client oder Router, welcher IPSec unterstützt, erweitert werden. Ebenso kann bei Bedarf einfach auf eine schnellere Internetan- bindung umgestellt werden. Auch die Bereitstellung von fes- ten IP-Adressen ist möglich.
|
|
|
5. Auftragnehmer
|
|
|
MKS- Software- und Systementwicklung Tannenstr. 11 D- 74363 Güglingen Tel. 07135/160-70 Fax 07135/160-80 mks@it-gruppe.com
|
|
|
KIENZLE MEDIA Im Klauenfuß 2 D- 74172 Neckarsulm Tel. 07132/183-10 Fax 07132/183-17 http://www.kienzle-gruppe.de info-kim@kienzle-gruppe.de
|
|
|
6. Autor und Ansprechpartner
|
|
|
Thorsten-Tobias Kienzle tki@kienzle-gruppe.de KIENZLE MEDIA
|
|
|